Aktion „Bild der Woche“ – Monat April
- 2.05.2021
- 20:19
Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
von Joao Bethencourt
Regie: Nicole Maciejczyk und Manuel Cornely
Premiere: 16.04.1988
Einziger ruhiger Moment in einer durchwegs turbulenten Komödie um den New Yorker Taxifahrer Sam Leibowitz, der spontan den Papst entführt, um einen Tag Weltfrieden zu erzwingen: Gruppenfoto am Küchentisch – am Tisch sitzend Familie Leibowitz (von links: Jens Gottschalk, Susanne Lakatár, Gisela Förster, Siegbert Fick), stehend Polizeichef, Rabbi, Papst und Kardinal (von links: Horst Weismantel, Thomas Erfen, Horst Lange und Ralf Erdmann).
Foto: Harald Peikert
Mondlicht und Magnolien
von Ron Hutchinson
Regie: Thomas Hardow
Premiere: 12.09.2015
Filmleute zwischen Kreativität und Wahnsinn.
Filmproduzent Selznick (Horst Roden, Mitte) hat sich mit Drehbuchschreiber Ben Hecht (Tom Herold, rechts) und Regisseur Vic Fleming (Dirk Volpert, links) eingeschlossen, um das viel zu lange Skript für „Vom Winde verweht“ zu kürzen. Fleming gibt gerade die Scarlett.
Foto: Stefan Sporn
Ein seltsames Paar
von Neil Simon
Regie: Walter Palm
Premiere: 05.12.1992
Die aufreizend dämlichen Schwestern Gwendolyn (Marion Büttner, rechts) und Cecily (Claudia Werner, links) zu Besuch bei Oscar Madison und Felix Ungar (sein Schlips ist oben rechts im Bild). Aus dem beabsichtigten flotten Vierer wird aber nichts, die Damen heulen lieber mit dem verlassenen Felix.
Foto: Harald Peikert
39 Stufen
von Patrick Barlow nach Alfred Hitchcock
Regie: Ulrich Lussem
Premiere: 03.12.2011
Ein alter Film, nachgespielt mit minimalistischer Ausstattung, 36 Rollen für vier Mitwirkende und jeder Menge Spielspaß, das sind unsere „39 Stufen“. Das „Filmplakat“ zeigt Hauptdarsteller Richard Hannay (Philipp Polzin) bei einer wilden Verfolgungsjagd.